DIE LEBENSKÜNSTLERIN
Nach einer missglückten Beziehung kämpft Selina Maler um ihren Platz zurück in die Gesellschaft. Wohnungs- und arbeitslos haust sie wochenlang verschämt in einer Garage. Sie kämpft mit ihrem Stolz und mit sich selbst.
Zwar stabilisiert sich ihr Leben allmählich, doch tief in ihrem Inneren bleibt sie zerrissen. Ja, sie lässt sich sogar von den ewig gleichen Beteuerungen ihres ehemaligen Partners immer wieder einwickeln.
Bestrebt, ihrem Leben eine Wendung zu geben, greift sie zu drastischen Mitteln. Sie veranstaltet Geisterbeschwörungen und versucht ihre Sehnsucht nach Liebe mit diversen Internetbekanntschaften zu stillen. Diese groteske Treffen erweitern zwar ihren sexuellen Horizont, schaden aber ihrem Seelenheil.
Nebenbei muss sie sich mit ihrer Mutter auseinandersetzen, die mit ihrer Krankheit alte Wunden aufreißt und vor ihrem Tod noch mal für große Aufregung sorgt.
In diesem ganzen Seelenwirrwarr taucht ein wahres männliches Wunderwerk auf. Selina hofft auf Erlösung und steht in Flammen. Doch der Prinz ist mit schier unüberwindbaren sexuellen Neigungen ausgestattet.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf. Doch bald erkennt Selina, dass sie sich akzeptieren, sich selbst lieben lernen muss, damit sich grundlegend in ihrem Leben etwas ändern kann.
Nun lernt sie Lukas näher kennen. Allmählich entwickelt sich eine vertrauensvolle Beziehung. Dieser Mann löst in Selina eine kreative Schaffensphase aus. Ihr Glück offenbart sich in leuchtenden Farben, sie ist überwältigt von diesem unbekannten Gefühl.
Doch die Liebenden tragen die Wunden ihrer Vergangenheit tief in sich.
Der schnelle Link zum puren Lesevergnügen:
http://www.amazon.de/dp/B00EV451MS